Ökologisch Bauen - Welches Gründach hätten Sie denn gerne?

Eine Dachbegrünung für Garage, Carport und andere Kleindächer weist gegenüber gebräuchlichen Dachbedeckungen eine Reihe von Vorteilen auf:

Aufzählung

  • sie ist schön anzusehen
  • bildet wertvolle Biotope
  • verbessert die Luft
  • hält in gewissem Umfang Niederschlag zurück
  • einfach und sicher - auch zum Selbermachen
  • nutzbare Freifläche
  • erhöhter Schallschutz

Darüber hinaus weist eine Dachbegrünung aber auch bauphysikalische Vorzüge auf:

 

  • sie gleicht Temperaturschwankungen aus (kühlt im Sommer, wärmt im Winter)
  • sie verlängert die Lebensdauer des Daches

 

Firma Seger - Ihr Fachhändler für Dachbegrünung - bietet für jeden Vegetationswunsch den passenden Systemaufbau, der auf die jeweiligen Pflanzenbedürfnisse abgestimmt ist. Vorausgesetzt die Statik spielt mit, sind dem kreativen Dachgärtner keine Grenzen gesetzt.



 

Zincolit Systemerden - Qualität aus Ton.

 

Der Schüttstoff Zincolit ist ein hochwertiges Recycling Produkt auf der Basis von speziell aufbereiteten Tonziegeln. Zincolit ist die ökologische Alternative zu energieaufwendig hergestelltem Blähton / Blähschiefer, sowie zu zentral gewonnener Eifellava / Bims.

Stoffspezifische Eigenschaften:

  • hohe Wasserspeicherkapazität
  • gutes Sorptions- und Pufferungsvermögen
  • strukturstabil
  • frostbeständig
  • nicht brennbar

 

Hoher Qualitätsstandard durch:

  • Gütesicherung durch die Universität Hohenheim
  • langjährige Praxisversuche



Zincolit bietet ein breites Anwendungsspektrum durch die Herstellung unterschiedlichster Körnungen:

  • Ausgangsstoff für ZinCo-Dachgärtnererden
  • Basis für Zweischichtbegrünungen in Kombination mit einer Mulchlage
  • Dränschicht und Füllmaterial für Dränelemente
  • Brand- und Sicherheitsstreifen auf dem Dach
  • Zuschlagstoff für Baumsubstrate
  • Zuschlagstoff für Kultur- und Spezialsubstrate wie z.B. Rasengittererde
  • Pflastersand
  • Tennenbeläge

 

Positive Ökobilanz (geringer Energieaufwand und Schadstoffausstoß) durch:

  • mechanisches Herstellungsverfahren
  • dezentrale Herstellung
  • kurze Transportwege

 

 

Ihr persönliches Angebot erstellen wir Ihnen gerne unter

   Tel.: 0 97 33 / 81 80 - 14

Weitere Informationen unter:

Zinco GmbH

Lise-Meitner-Straße 2

72622 Nürtingen

 

Tel.: 0 70 22 / 60 03 - 0

Fax: 0 70 22 / 60 03 - 100

 

eMail: contact zinco.de

Internet: www.zinco.de und www.zincolit.de

Fotos: Copyright by ZinCo